Jänner 20, 2024

Renovierung des Stephansdoms

Auf den Höhen des Stephansdoms

Über Jahrhunderte hinweg hat der Stephansdom Wind, Regen und Temperaturschwankungen getrotzt.

Diese natürlichen Elemente haben jedoch ihre Spuren hinterlassen, was eine sorgfältige und umfangreiche Renovierung notwendig machte. Unser Ziel war es, den ursprünglichen Glanz des Doms wiederherzustellen und ihn für zukünftige Generationen zu erhalten.

Hoch hinaus: Arbeiten an der Spitze

Die Arbeit am Stephansdom war mehr als nur eine technische Herausforderung; sie war eine Reise in die Vergangenheit. Jeder Stein, jede Skulptur erzählt eine Geschichte. Als wir uns den höchsten Punkten des Doms näherten, wurde uns die immense Verantwortung bewusst, die wir als Restauratoren tragen.

Für mich persönlich war die Arbeit am Stephansdom eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde. Es war eine Ehre, Teil eines Projekts zu sein, das so eng mit der Geschichte und Kultur Wiens verwoben ist. Jeder Moment in luftiger Höhe war ein Moment der Demut und des Stolzes.

Mit dem Abschluss der Renovierungsarbeiten steht der Stephansdom nun erneut in voller Pracht da – ein Zeugnis menschlicher Kunstfertigkeit und Beständigkeit. Wir hoffen, dass dieser Blogbeitrag Ihnen einen Einblick in die Komplexität und Schönheit dieses Projekts vermittelt hat.